Fotoserie: Dom St. Peter und Paul in Zeitz


Der Dom St. Peter und Paul ist eine Station der „Straße der Romanik“ und dient heute als katholische Pfarrkirche. Zwischen 968 und 1029 die Kathedrale war der Zeitzer Dom St. Peter und Paul die Kathedrale der Bischöfe des Bistums Zeitz. Hier ruht der „Vater der Mineralogie“ Georgius Agricola.

Mit dem Bau des heutigen Doms wurde im Jahr 1028 begonnen. Die Fertigstellung erfolgte um 1100. Ein großer Teil des damaligen Baus ist heute noch erhalten. Im 15. Jahrhundert erfolgte verschiedene Umbauarbeiten. U.a. wurde dabei aus der romanischen Basilika eine gotische Hallenkirche.

Im Jahr 1656 wurde Zeitz zur Residenz von Sachen-Zeitz. Herzog Moritz-Sachsen-Zeitz lies den Dom zur Schloßkapelle der Zeitzer Moritzburg umbauen. Von nun an verfügte der Zeitzer Dom über eine Fürstenloge.

In den neunziger Jahren wurde mit umfangreichen Sanierungsarbeiten begonnen. Diese Arbeiten wurden mit der Eröffnung der Landesgartenschau 2004 in Zeitz abgeschlossen.









Weitere beliebte Zeitzer Fotos: